Puh,
was für ein Sauwetter.
Zuerst die karibische Hitze, Anfang Juli
und jetzt am Ende
nur Starkregen oder Gewitter am Seezwergsee.
Puh,
was für ein Sauwetter.
Zuerst die karibische Hitze, Anfang Juli
und jetzt am Ende
nur Starkregen oder Gewitter am Seezwergsee.
Buuuuuhhhhh,
ist das eine Hitze
wie in der Karibik.
Gut, dass ich meinen Seezwergsee
zum Abkühlen habe.
Es hat sich nicht viel geändert.
Der Rasen ist leicht gelblich.
Im Rondell blühen ein paar Wildblumen.
Zwei Badenixen sind auf dem Weg ins Wasser
Ein Badegast liegt auf der Wiese, im Schatten der Eiche
Am See weht ein laues Lüftchen,
dadurch kräuselt sich die Wasseroberfläche leicht
und der See wirkt dunkler, als der Himmel.
Sogar ein Segelboot habe ich erwischt,
es gleitet langsam am Wasser dahin.
Den blauen Himmel zieren nur ein paar Kondensstreifen.
Die Alpen sieht man gut im Hintergrund.
Galerie der letzten Monate:
Meinen 12tel Blick verlinke ich wieder bei Eva.
Was macht ihr bei der großen Hitze?
Liebe Seezwerggrüsse
verlinkt: Galeria Himmelsblicke
Nix
mit Wonnemonat Mai
Er hatte nur gefühlte 5 Tage Sonnenschein,
sonst nur Eisheiligentage.
Zum Ende gibt er nochmals Gas
und verwöhnt uns mit sommerlichen Temperaturen.
Meinen Lieblingsstandort habe ich am Morgen besucht.
Es ist noch nichts los, auf dem kleinen Platz.
Der Monatsblickwinkel hat sich leicht verändert.
Die Eiche zeigt sich in einen üppigen Grün
und wirft einen schönen Schatten.
Habe tatsächlich noch ein Kastanienblatt
vom Nachbarbaum mit eingefangen.
Die Frühlingsblumen am kleinen Tempel sind verblüht.
Es stehen jetzt auch mehr Segelboote im kleinen Hafen.
Der Seezwergsee hat einen niedrigen Wasserstand,
trotz all den Regen.
Aber besser so
letztes Jahr hatten wir um diese Zeit
Hochwasser
Am Himmelsblick hängt ein Wolkenband an den Alpen.
See und Himmel zeigen sich im schönsten bayrischen Blau.
Die Wassertemperatur beträgt aktuell schon 15 Grad
Bildergalerie der letzten Monate: